Meistervorbereitung
Dachdecker:in
Als Dachdeckermeister:in beraten Sie den Kunden über die große Vielfalt an Materialien. Dachfenster einbauen sowie die Sanierung von Flachdächern gehören ebenso zum Fachgebiet der Meister:innen im Dachdeckerhandwerk.
Besuchen Sie unsere Lehrgänge!

© amh-online.de
Überblick
Kosten |
|
Dauer |
|
Lehrgangsart |
|
Zielgruppe |
|
Zugangs-/Zulassungs-voraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Dachdeckermeister:innen im Beruf
Mit dem Abschluss der Dachdecker:innen Meisterschule sind die Dachdecker:innen befähigt, Auszubildende im Dachdeckerhandwerk anzuleiten. Sie sind dabei zuständig für die Planung der Ausbildung, die Auswahl und Einstellung von Lehrlingen sowie die Begleitung der Auszubildenden bis zu ihrem Abschluss. Die Dachdecker:innen kennen die rechtlichen und pädagogischen Regeln und unterstützen den Handwerkernachwuchs mit ihrem fachmännischen Know-how.
Kursinhalt
Fachpraxis (Teil I) |
|
Fachtheorie (Teil II) |
|
Kursanmeldung und Termine
Wichtiger Hinweis
Es ist sinnvoll, vor den Teilen I und II der Meisterprüfung, den Meistervorbereitungslehrgang Teil III (BWL, Recht, Rechnungswesen, Controlling) zu absolvieren.