
© industrieblick - stock.adobe.com
Internationale:r Schweißfachmann/-frau
Zielgruppe
Metallfacharbeiter:innen, Gesell:innen (Ausbildungsdauer mindestens 3 Jahre), Mindestalter 22 Jahre, Meister:innen des metallverarbeitenden Handwerks oder Industriemeister:innen, Lehrschweißer:innen und Schweißwerksmeister:innen für verantwortliche Tätigkeiten Diplom-Ingenieur:innen, Techniker:innen.
Inhalt
- Teil 0: Allgemeine technische Grundlagen
- Teil 1: Fachkundliche Grundlagen
- Teil 2: Praktische Grundlagen
- Teil 3: Hauptlehrgang
Dauer
ca. 8 Monate
- Freitag 14:00 - 19:40 Uhr
- Samstag 08:00 - 13:40 Uhr
Termine
- Teil 0-3: 03.03.2023 - 02.12.2023
- Teil 1-3: 28.04.2023 - 02.12.2023
Kosten
- Teil 0-3: 6.175,00 Euro
- Teil 1-3: 5.050,00 Euro
einschließlich aller Prüfungsgebühren
- Teil 0: 875,00 Euro + 250,00 Euro Prüfungsgebühr
- Teil 1: 650,00 Euro + 250,00 Euro Prüfungsgebühr
- Teil 2: 1.500,00 Euro
- Teil 3: 2.100,00 Euro + 550,00 Euro Prüfungsgebühr
Eine Förderung über einen Bildungsgutschein ist möglich.
Erfahrungsaustausch - Fortbildung Schweißfachmann/-frau
Zielgruppe
Schweißfachmann/-frau, European / International Welding Spezialist, (andere Personengruppen auf Anfrage).
Inhalt
Aktuelle Themen aus dem Bereich der Schweißtechnik.
(genaue Themen der einzelnen Veranstaltungen werden ca. 8 Wochen vorher bekannt gegeben).
Dauer
2 Tage
- Freitag + Samstag 08:00 - 16:00 Uhr
Termin
- 13.10.2023 - 14.10.2023
Kosten
- 580,00 Euro