
Schweißlehrgang für den Aufbau von Wasserstoff-Infrastruktur
Namibia setzt auf grünen Wasserstoff. Zum Bau der nötigen Pipelines und anderer Anlagen braucht das südafrikanische Land hervorragende Fachkräfte. Unterstützung bei deren Ausbildung leistet die Handwerk gGmbH.
Namibia setzt auf grünen Wasserstoff und braucht dafür qualifizierte Fachkräfte. Die Handwerk gGmbH unterstützt mit einem Schweißlehrgang die Ausbildung namibischer Schweißerinnen und Schweißer. Fünf Teilnehmende wurden in der DVS-Kursstätte intensiv auf die speziellen Anforderungen beim Bau von Wasserstoffinfrastruktur vorbereitet. Das Training umfasste Theorie, virtuelle Übungen und praktische Prüfungen und wurde durch SASSCAL-Stipendien ermöglicht. Mit ihren neuen DVS-Zertifikaten wollen die Absolventen nun aktiv zum Aufbau der Wasserstoffwirtschaft in Namibia beitragen.

