• Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Interaktive Broschüre
    • Projekte
    • Karriere
  • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpersonen
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Suche
  • Meister:in werden
    • Der Weg zum Meistertitel
    • Meisterkurse
    • Förderprogramme
  • Fachlehrgänge
    • Augenoptik
    • Bauhandwerk
    • Elektro
    • HairDesign Akademie
    • Kraftfahrzeugtechnik
    • Metall
    • Sanitär / Heizung / Klima
    • Lehrlingskurse / Prüfungsvorbereitung
    • weiterführende Kurse
    • Erneuerbare Energien
    • Akademie des Ehrenamtes (HWK)
  • Umschulungen
  • Überbetr. Lehrlingsunterw. (ÜLU)
  • Schweißen
    • DVS-Schweißlehrgänge
    • Prüfungsvorbereitung
    • Intern. Schweißfachmann/-frau
    • Weitere Schweißlehrgänge
    • Jugend schweißt
  • Service-Center
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kurse und Seminare
    • Raumplan
    • Lageplan
    • Corona Informationen
    • Hausordnung
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Downloads und Formulare
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Interaktive Broschüre
    • Projekte
    • Karriere
  • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpersonen
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Suche

Herzlich Willkommen

Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen



© Handwerk gGmbH

mehr lesen

Noch freie Plätze im Meistervorbereitungskurs "Friseur:in kompakt"

Der Vollzeitlehrgang "Friseur:in Kompakt" startet am 28. August 2023 und endet am 17. Februar 2024. Jetzt informieren und anmelden!

© okskukuruza - stock.adobe.com

mehr lesen

DIAKOM-E Abschlussveranstaltung

am 29. Juni 2023, 12:00 Uhr! Jetzt anmelden und mehr zu den Projektergebnissen erfahren!

© Dörfert - Handwerk gGmbH

mehr lesen

Begeistern Sie die junge Generation für das Handwerk!

Wir suchen Handwerkscouts (m/w/d) für die „Berufsorientierung“, die zwischen handwerklichen Betrieben sowie der Schüler- und Elternschaft vermitteln.

© industrieblick – stock.adobe.com

mehr lesen

Befragung für das Kfz-Handwerk

Wirken Sie aktiv an der zukünftigen Gestaltung der Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote der Bremer Automobilindustrie mit!

© WBV Bremen

mehr lesen

Das Handwerk

Interaktive Broschüre
der Handwerk gGmbH zur Orientierung, zum Betrachten und Teilen
Wer wir sind | Was wir bieten
Projekte
Mensa Raschdorf - Speiseplan
HairDesign Akademie
KiTa Handwerkszwerge
Karriere

Organisatorisches

Corona Informationen
Hausordnung
Handwerkskammer Bremen

Aktuelles

Stellenangebot
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Handwerkscouts (m/w/d) im Bereich der beruflichen Orientierung junger Menschen.
Diakom-E Abschlussveranstaltung am 29. Juni
Das Projekt "Diagnosekompetenz für Elektromobilität" endet bald, doch die gewonnen Ergebnisse sollen natürlich nicht verloren gehen. Diese wollen wir gerne präsentieren und mit Ihnen teilen. Jetzt anmelden!
Ferienprogramm für Kinder
Im Sommer bieten wir wieder ein Ferienprogramm in unserer Bäckerei an. Anmeldungen sind ab sofort möglich!
Fachlehrgang "Wärmepumpe" erfolgreich gestartet
Ende März absolvierten erstmalig Interessenten den Grundlagenkurs zum Thema "Wärmepumpe" bei Oliver Meyer. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv. Anmeldungen für Folgeveranstaltungen sind herzlich willkommen.
Online Befragung für das Kfz-Handwerk
Wirken Sie aktiv an der zukünftigen Gestaltung der Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote in der Bremer Automobilindustrie mit!

Kurse und Seminare

Alle Kurse und Seminare
nach Gewerk sortiert.

Hier sind noch Plätze frei

Umschulung zum/zur Tischler:in
Start der Umschulung ist der 28. August 2023. Jetzt anmelden!
Freie Plätze in der Meistervorbereitung
In Vollzeit: Metall und Friseur:in Kompakt. In Teilzeit: SHK, Bäcker:in, Bauhandwerk, Zimmerer:in, Metall.
Fachlehrgänge: Erneuerbare Energien
Speziell zum Thema "Wärmepumpe".
Starte die Ausbildung zum/zur Betriebswirt:in (HWO)
Auch hier gibt es noch freie Plätze, jetzt anmelden!

Fördermöglichkeiten

Meisterprämie, Aufstiegs-Bafög, Bildungsgutschein, ...

0421 222744-0

Erreichbarkeit: 07:30 - 15:30 Uhr

Adresse & Anfahrt

Ansprechpersonen
nach Namen

Social Media

Instagram
Machen Sie sich ein Bild von uns auf Instagram
Facebook
Folgen Sie uns auf Facebook
LinkedIn
Die Handwerk gGmbH im Karrierenetzwerk
TikTok
Kurze Einblicke ins Handwerk
Wer macht Morgen?
Der Podcast des Handwerks

  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  •  

  1. Handwerk Bremen

Handwerk gemeinnützige GmbH
Schongauer Straße 2
28219 Bremen

Telefon: 0421 222744-0
E-Mail: info--at--handwerkbremen.de

Copyright © 2014-2023 Handwerk gemeinnützige GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website möchte Cookies verwenden, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Betätigen des OK Buttons zu.
OK Datenschutzhinweise