Festanstellung

 

Ihre AufgabenIhr Profil
  • Auswertung und Analyse von Potentialanalysen
  • Unterstützung der Schüler:innen bei der zielgerichteten Auswahl eines Praktikums
  • Auswertung der absolvierten Praktika sowie Unterstützung und Motivation bei der Suche nach Folgepraktika und/oder Ferienjobs
  • Unterstützung und Motivation der Betriebe bei der Durchführung qualitativ hochwertiger Praktika
  • Sicherstellung einer klischeefreien und ergebnisoffenen Berufsorientierung, insbesondere auch an Gymnasien
  • Beratung von Schüler:innen und Lehrkräften an Schulen
  • Kooperationen und intensive Netzwerkarbeit mit Schulen, aber auch weiteren Akteuren der Jugendberufsagentur, dem Landesinstitut für Schule und der Träger der Potentialanalysen und Werkstatttagen
  • Kammerinterne Zusammenarbeit mit der Passgenauen Besetzung, dem Willkommenslotsen und der Ausbildungsberatung
  • ein einschlägiges Studium als Sozialpädagoge:in, eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Handwerksmeister:in oder eine vergleichbare Qualifikation (DQR-Stufe 6)
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
  • sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
  • selbständige Arbeitsweise mit Teamorientierung

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sind zwei Stellen als Handwerkdscouts (m/w/d) in Vollzeit mit 40 Wochenstunden zu besetzen. Die Stellen sind vorerst bis 31.05.2025 befristet.

Ansprechperson

Katrin Schnackenberg Personalreferentin / Qualitätsmanagementbeauftragte Telefon 0421 222744-530 schnackenberg.katrin@handwerkbremen.de

Aktuell sind keine Stellen vakant, Sie können sich aber jederzeit iniativ bei uns bewerben.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen dann ein unter: bewerbung@handwerkbremen.de