• Karriere
  • Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Unser Leitbild
    • Projekte
  • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpersonen nach Namen
    • Ansprechpersonen nach Themen
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Suche
  • Berufsorientierung
    • Überblick
      • Infos für Schüler:innen
      • Infos für Eltern und Schulen
    • Berufsorientierungskalender
    • Ferienprogramm
  • Ausbildung (ÜLU)
  • Meister:in
    • Der Weg zum Meistertitel
    • Meisterkurse
    • Förderprogramme
  • Fachlehrgänge
    • Augenoptik
    • Bauhandwerk
    • Elektro
    • HairDesign Akademie
    • Kraftfahrzeugtechnik
    • Metall
    • Sanitär / Heizung / Klima
    • Lehrlingskurse / Prüfungsvorbereitung
    • weiterführende Kurse
    • Erneuerbare Energien
    • Akademie des Ehrenamtes (HWK)
  • Schweißen
    • Alle Schweißangebote im Überblick
    • DVS-Schweißlehrgänge
      • E-Handschweißen
      • WIG-Schweißen
      • MAG-/MIG-Schweißen
      • Gasschweißen
      • Weitere Schweißlehrgänge
    • Schweißen zu 100 % gefördert
    • Abnahme von Schweißprüfungen
    • Intern. Schweißfachmann/-frau
    • SFM-Fortbildung / Erfahrungsaustausch
    • Jugend schweißt
  • Weiterbildung für Arbeitssuchende
    • Umschulung
    • Außerbetriebl. Erstausbildung (ABiG)
    • Die Handwerkliche Basisqualifikation (HBQ)
    • Die Handwerkliche Basisqualifikation Plus (HBQ+)
    • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
    • Nachqualifizierung
    • Förderprogramme
    • Willkommenslotse
  • Service-Center
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Raumplan
    • Lageplan
    • Kurse und Seminare
    • Förderprogramme
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Downloads und Formulare
    • Hausordnung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Karriere
  • Über uns
    • Wer wir sind | Was wir bieten
    • Unser Leitbild
    • Projekte
  • Kontakt
    • Anfahrt & Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Ansprechpersonen nach Namen
    • Ansprechpersonen nach Themen
  •  Instagram
  •  Facebook
  •  Suche

Umschulung starten im August

Die nächsten Umschulungen zum/zur

- Friseur:in
- Maler- und Lackierer:in
- Tischler:in

starten demnächst.

Jetzt informieren und direkt anmelden! >>

© photology1971 | Dusan Kostic | DragonImages - stock.adobe.com

mehr lesen

Freie Plätze Ausbildung zum/zur Betriebswirt:in

Die Ausbildung zum/zur Betriebswirt:in startet am 8. September 2025.

Jetzt informieren und anmelden!
>>

© okskukuruza - stock.adobe.com

mehr lesen

Teilnehmende werben Teilnehmende

Sie nehmen aktuell an einer Qualifizierung im Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen teil oder haben diese bereits abgeschlossen? Dann empfehlen Sie uns weiter! Sie nehmen aktuell an einer Qualifizierung im Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen teil oder haben diese bereits abgeschlossen? Dann empfehlen Sie uns weiter!

Für jede erfolgreich geworbene Person, die eine Qualifizierungsmaßnahme von mehr als 6 Monaten bei uns beginnt, erhalten Sie eine Prämie von bis zu 200 €. >>

© Handwerk gGmbH

mehr lesen

Dein Einstieg ins Handwerk mit HBQ oder HBQ+

Im August starten die nächsten Basisqualifikationen für Menschen, die eine beruflichen Neuorientierung anstreben - wahlweise mit oder ohne Sprachbegleitung. Alle Infos >>

© Handwerk gGmbH

mehr lesen

Prüfungsvorbereitung

Unsere Prüfungsvorbereitungskurse bringen Sie sicher und selbstbewusst durch die Gesellenprüfung – mit gezieltem Training, praktischen Tipps und kompetenter Unterstützung. Jetzt durchstarten! >>

© Take Production - stock.adobe.com

mehr lesen

NEU: Meistervorbereitungskurs Teil III und IV jetzt als Online-Intensivlehrgang buchbar

Der kaufmännisch/rechtliche Teil III der MV und die Ausbildung der Ausbilder:innen (Teil IV) kann ab sofort auch als Onlinversion gebucht werden!

Weitere Informationen und Anmeldung >>

© Drobot Dean - stock.adobe.com

mehr lesen

Neuer Lehrgang für Elektromeister:innen

Bremen bietet ab sofort den "240 h Lehrgang SHK für Elektromeister:innen" an. Die Module umfassen die Themen TRGI, TRWI, Abwasser und Heizung/Warmwasserbereitung. Infos und Anmeldung >>

© romaset - stock.adobe.com

mehr lesen

Schweißausbildung gesucht?

Wir bilden in allen gängigen Schweißverfahren aus. Die Förderung über das Jobcenter/die Agentur für Arbeit ist möglich.

Alle Informationen zu unseren Angeboten im Bereich Schweißen.
>>

© ikonoklast_hh - stock.adobe.com

mehr lesen

Das Handwerk

Wer wir sind | Was wir bieten
Karriere
Projekte
Mensa Raschdorf - Speiseplan
HairDesign Akademie
Hausordnung

Partnernetzwerk

Handwerkskammer Bremen
Kreishandwerkerschaft Bremen
Kreishandwerkerschaft Bremerhaven - Wesermünde
KiTa Handwerkszwerge
Technikerschule Bremen

Aktuelles

So war der Tag der offenen Tür 2025
Rund 250 Besucherinnen und Besucher haben beim Tag der offenen Tür im Kompetenzzentrum die Chance für Beratungen rund um Aus- und Weiterbildungen genutzt. >>
Prüfungsvorbereitung
Wir bringen Sie sicher durch die Gesellenprüfung. Buchen Sie jetzt einen unserer Vorbereitungskurse! >>
Meistervorbereitungskurse Teil III und Teil IV jetzt auch als Online-Intensivlehrgang
NEU: Der kaufmännisch/rechtliche Teil III der MV und die Ausbildung der Ausbilder:innen (Teil IV) kann ab sofort auch als Onlinversion gebucht werden! Infos und Anmeldung: >>
Referent:in (m/w/d) für das Controlling
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle mit 40 Wochenstunden zu besetzen. Jetzt bewerben!
Ausbilder:in (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Zum nächstmöglichen Termin ist die Vollzeitstelle als Ausbilder:in für den Bereich SHK zu besetzen. Jetzt bewerben!

Kurse und Seminare

Alle Kurse und Seminare
nach Gewerken sortiert.

Hier sind noch Plätze frei

Umschulungen
In der Umschulung zum/zur Friseur:in, Maler:in oder Tischler:in gibt es noch freie Plätze. Jetzt informieren und anmelden!
Meistervorbereitung Tischler:in
Im Teilzeit-Meistervorbereitungskurs Tischler:in sind noch freie Plätze vorhanden. Der Kurs startet im September 2025.
Schweißkurse und Prüfungsabnahme zur Schweißschein-Verlängerung
In den Schweißkursen gibt es immer genügend Kapazitäten. Liegt eine Arbeitslosigkeit vor, werden Sie sogar mit einem Bildungsgutschein gefördert. Jetzt Termin vereinbaren und beraten lassen!

Fördermöglichkeiten

Meisterprämie, Aufstiegs-Bafög, Bildungsgutschein, AVGS, ...
Handwerkliche Basisqualifikation für Arbeitssuchende
Für den Einstieg in das Handwerk bieten wir Basisqualifikationen in den Gewerken: Maler:in, Metallbauer:in und Tischler:in an. Die HBQ+ beinhaltet zusätzlich eine Sprachunterstützung. Mehr Infos >>

0421 222744-0

Erreichbarkeit: 07:30 - 15:30 Uhr

Adresse & Anfahrt

Ansprechpersonen
nach Namen

Ansprechpersonen
nach Themen

Newsletter der
Handwerkskammer Bremen

Social Media und Co

HiBB Online
Das Onlinemagazin für das "Handwerk in Bremen und Bremerhaven"
LinkedIn
Das Handwerk Bremen im Karrierenetzwerk
Instagram
Mache dir ein Bild von uns auf Instagram
Facebook
Folge uns auf Facebook
TikTok
Kurze Einblicke ins Handwerk
Hey Handwerk!
Der Podcast der Handwerkskammer Bremen

  • Seite empfehlen
  • Seite drucken
  •  

  1. Handwerk Bremen

Handwerk gemeinnützige GmbH
Schongauer Straße 2
28219 Bremen

Telefon: 0421 222744-0
E-Mail: info--at--handwerkbremen.de

Copyright © 2014-2025 Handwerk gemeinnützige GmbH

  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Website möchte Cookies verwenden, um bestmögliche Funktionalität zu bieten. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch Betätigen des OK Buttons zu.
OK Datenschutzhinweise