Zukunftstag im Handwerk
Der Zukunftstag am 3. April 2025 bietet Schüler:innen die Möglichkeit in die Welt der Erwachsenen einzutauchen und erste Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu gewinnen. An diesem Tag verlassen die jungen Talente ihre Schulbank und begeben sich auf eine spannende Reise, um ihre persönlichen Interessen und Stärken zu erkunden.
Bei uns im Handwerk beginnt der Reise am Gewerbehaus in der Bremer Innenstadt. Hier ist die Handwerkskammer Bremen ansäßig und Anlaufstelle für alle Betriebe im Land Bremen, denn die Handwerkskammer vertritt die Interessen dieser Betriebe und ihrer Beschäftigten gegenüber Politik und Verwaltung. Zusätzlich gibt es aber noch viele andere Aufgaben, die Ihr hier nachlesen könnt.
Nach der Besichtigung des Gewerbehauses und einem Einblick in der Verwaltungen der Kammer, geht es los zum Ausbildungszentrum für Handwerksberufe, dem Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Bremen. Dort gibt es zahlreiche Werkstätten, in denen Auszubildende aus Handwerksbetrieben und angehende Meister und Meisterinnen geschult werden.
Ihr erhaltet aber nicht nur einen kleinen Einblick in die Werkstätten, ihr dürft sogar in der hauseigenen Bäckerei sogar mitmachen!
In jedem Fall bekommt ihr einen spannenden Tag im Bremer Handwerk geboten, der ich vielleicht dazu inspiriert selbst einmal in einen handwerklicen Beruf einzusteigen. Wir freuen uns auf euren Besuch!

© Handwerk gGmbH
Ansprechperson
Christiane Riewe Handwerkscout Telefon 0421 222744-474 riewe.christiane@handwerkbremen.de, scouts@handwerkbremen.de
Weiterführende Inhalte