Meistervorbereitung
Fahrzeuglackierer:in Teil I und II - Vollzeit
In der Meisterschule zur:zum Fahrzeuglackierer:in erlangen Sie die Kompetenz, um die Aufgaben einer Fach- und Führungskraft in Lackiererwerkstätten zu übernehmen.
Besuchen Sie unsere Lehrgänge!

© amh-online.de
Überblick
Kosten |
|
Dauer |
|
Lehrgangsart |
|
Zielgruppe |
|
Zugangs-/Zulassungs-voraussetzungen |
|
Abschluss |
|
Fahrzeuglackierermeister:innen im Beruf
Meister:innen im Fahrzeuglackierer Handwerk organisieren die Abläufe im Betrieb und planen den Personalbedarf.
Sie sind für die Betriebsführung sowie die Betriebsorganisation zuständig. Neben der Einarbeitung neuer Mitarbeiter.innen und der Ausbildung der Lehrlinge, gehört auch die praktische Arbeit zu den Aufgaben einer:s Fahrzeuglackierermeister:in. Die termingerechte Ausführung der Aufträge und die Bereitstellung und Bestellung der benötigten Arbeitsmaterialien und Arbeitsgeräte zählt zu den ständigen Tätigkeiten als Fahrzeuglackierermeister:in. Ebenso sind Sie als Fahrzeuglackierermeister:in für die Herstellung von Lacken bei Unfallfahrzeugen zuständig und kümmern sich nicht nur um die Karosserien, sondern auch um die Aufbauten, Anhänger und Zubehörteile.
Kursinhalt
Fachpraxis (Teil I) |
|
Fachtheorie (Teil II) |
|
Nächste Kurse
Wichtiger Hinweis
Es ist sinnvoll, vor den Teilen I und II der Meisterprüfung, den Meistervorbereitungslehrgang Teil III (BWL, Recht, Rechnungswesen, Controlling) zu absolvieren.