Honorartätigkeit
Sie möchten bei der beruflichen Orientierung der nächsten Generation mitwirken?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen ca. 20 Dozent:innen (m/w/d) im Bereich „Berufsorientierung“, die Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe praktisch in folgenden Gewerken unterrichten:
Augenoptik
Bau/Zimmerer:in/Tischler:in
Gärtner:in/Gartenbau/Floristik
Metalltechnik
Elektrotechnik
Die Lehrgangszeiten erstrecken sich von 08:00 – 15:00 Uhr. Die Unterrichtstage werden individuell mit Ihnen abgestimmt. Ihr Einsatz findet nur während der Schulzeit statt.
Ihre Aufgaben | Ihr Profil |
|
|
Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an folgende Kontaktperson richten:
Dirk Brunßen Telefon: 0421/222744-434
Schongauer Straße 2 Email: brunssen.dirk@handwerkbremen.de
28219 Bremen
aktualisiert am 26.07.2021
Die Handwerk gGmbH ist das Bildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Zimmerer:in
Der Einsatz erfolgt in den Abenstunden 18:00 Uhr - 21:15 Uhr und / oder im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr. Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihr Profil |
- Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsbildung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- Nachweis der Qualifikation nach der AEVO
- Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere Office im PDF-Format
Bewerbungen richten Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Bildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierun, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Tischler:in
Der Einsatz erfolgt im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 - 15:00 Uhr und / oder in den Abendstunden (18:00 Uhr - 21:15 Uhr). Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihr Profil |
- Meisterbrief im Tischlerhandwerk bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Ausbildereignung nach AEVO
- möglichst pädagogische oder sozialpädagogische Erfahrungen
- sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- selbstständige Arbeitsweise mit Teamorientierung
Bewerbungen richten Sie bitte per Mail mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Elektro
Der Einsatz erfolgt in den Abendstunden (18:00 – 21:15 Uhr) und / oder im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr. Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihr Profil |
- Der Fachrichtung entsprechende Ingenieur- oder Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsausbildung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- Nachweis der Qualifikation nach der AEVO
- Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere Office im PDF-Format
Bewerbungen richten Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Bildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsvorbereitung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, sofort eine Meisterin oder Meister auf Honorarbasis für das Gewerk:
Augenoptik
Der Einsatz erfolgt im Tagesgeschäft in der Zeit von 07:30 Uhr - 16:30 Uhr.
Ihr Profil |
- der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsausbildung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- PädagogischesEinfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- den sicheren Umgang mit der EDV setzen wir voraus
Bewerbungen richten Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Bau
Der Einsatz erfolgt in den Abendstunden (18:00 – 21:15 Uhr) und / oder im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 – 15:00 Uhr. Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihre Aufgaben | Ihr Profil |
|
|
Bewerbungen richten Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Metall
Der Einsatz erfolgt in den Abendstunden (18:00 Uhr - 21:15 Uhr) und / oder im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 Uhr - 15:00 Uhr. Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihr Profil |
- Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsorientierung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- Nachweis der Qualifikation nach der AEVO
- Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere Office im PDF-Format
Bewerbungen richten Sie bitte per Mail mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Bildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung, Berufsorientierun, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung der beruflichen Weiterbildung suchen wir anlassbezogen, ab sofort geeignete Dozenten auf Honorarbasis für das Gewerk:
Sanitär-Heizung-Klima
Der Einsatz erfolt in den Abendstunden (18:00 Uhr - 21:15 Uhr) und / oder im Tagesgeschäft in der Zeit von 08:00 - 15:00 Uhr. Je nach Bedarf kann der Arbeitseinsatz eine oder mehrere Wochen, oder auch einzelne Tage dauern.
Ihr Profil |
- Der Fachrichtung entsprechende Meisterausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsbildung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- Nachweis der Qualifikation nach der AEVO
- Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere Office im PDF-Format
Bewerbungen richten Sie bitte per Mail mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de
Die Handwerk gGmbH ist das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Bremen und unter anderem für die überbetrieblicheLehrlingsunterweisung, Berufsorientierung, Umschulung sowie für die berufliche Fort- und Weiterbildung zuständig. Für die Durchführung für den Meistervorbereitungskurs Teil III suchen wir anlassbezogen geeignete Dozenten auf Honorarbasis in dem Bereich Rechnungswesen und BWL.
Ihr Profil |
- Der Fachrichtung entsprechende Ausbildung bzw. gleichwertiger Abschluss und möglichst Erfahrung in der Berufsausbildung
- Erfahrung in der Vermittlung von sachpraktischen und theoretischen Inhalten
- Nachweis der Qualifikation nach der AEVO
- Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit der EDV, insbesondere Office im PDF-Format
Kenntnisse in den folgenden Bereichen sind erforderlich:
- Rechnungswesen
- Grundlagen BWL
- Steuerung und Versicherung
Lehrwerk: Sackmann Teil III
Bewerbungen richten Sie bitte per Email mit den üblichen Unterlagen an: bewerbung@handwerkbremen.de